
Jul 2019
Fittwoch – Barfuß Wandern
Der Fittwoch – Wald bewegt! Mittwochs fit durch den Wald mit dem Pfälzerwaldverein, Ortsgruppe St. Martin! Barfuß-Wandern 3. Juli 2019, 19:30 Uhr Breitenbergparkplatz Gäste sind herzlich Willkommen!
Erfahren Sie mehr »Fittwoch – Méthode Naturelle
Der Fittwoch – Wald bewegt! Mittwochs fit durch den Wald mit dem Pfälzerwaldverein, Ortsgruppe St. Martin! Méthode Naturelle 10. Juli 2019, 19:30 Uhr Alla Hopp Anlage Edenkoben. Bitte ein Handtuch mitbringen! Gäste sind herzlich Willkommen!
Erfahren Sie mehr »Aug 2019
Camena-Wanderung
Wanderung zu einer Quelle im St. Martiner Wald. Leichte Wanderung: 6 km Stift, Papier und eine Sitzunterlage mitbringen. Treffpunkt: Alte Kellerei, Kellereistr. 1. Kostenlos und ohne Voranmeldung http://www.pwv-sankt-martin.de
Erfahren Sie mehr »Fittwoch – Gesundheitswandern
Der Fittwoch – Gesundheitswandern durch den Wald! Mittwochs fit durch den Wald mit dem Pfälzerwaldverein, Ortsgruppe St. Martin! Gesundheitswandern 14. August 2019, 8:00 Uhr Alte Kellerei St. Martin Kostenlos und ohne Voranmeldung. Gäste sind herzlich Willkommen! http://www.pwv-sankt-martin.de
Erfahren Sie mehr »Gemeine Gewächse…
eine Abendwanderung ins Finstertal. Mittelschwere Wanderung: 7 km Treffpunkt: Parkplatz Hahnenschritt Kostenlos und ohne Voranmeldung http://www.pwv-sankt-martin.de
Erfahren Sie mehr »Apr 2022
Waldbaden zum Kennenlernen!
Wir laden Sie herzlich zu einem Waldbad in den St. Martiner Wald ein. Der Begriff Waldbaden ist die Übersetzung des japanischen Begriffes Shinrin Yoku, was genau übersetzt „Baden in der Waldatmosphäre“ heißt und in Deutschland einfach Waldbaden genannt wird. In Japan ist das Shinrin Yoku eine wissenschaftlich erforschte und anerkannte Heilmethode und man bekommt das Waldbaden auf Rezept. Ein Bad im Wald regt das Immunsystem an und stärkt die Abwehrkräfte. Es wirkt unterstützend gegen Herz-Kreislauf-Erkankungen und Burn-Out, baut Stress ab,…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Lyrische Wanderung mit Jérȏme Lacroix
„Mit dem Knochenwurz auf Tour“! Der überregional bekannte Dahner Autor Jèrȏme Lacroix liest aus seinem Jüngsten Werk. Das Besondere: Wir lauschen seinen Reimen an ausgewählten Plätzen im Kirrweilerer und Sankt Martiner Wald. Natur pur! Wanderstrecke ca. 8 km. Im Preis inbegriffen ist ein handsigniertes Buchexemplar, ein Kir Royal und ein Mademer Gedeck (Wein & kleiner Snack). Zusätzlich Rucksackverpflegung bitte ggf. selbst mitbringen. Termin: Sonntag, 8. Mai 2022 Uhrzeit: 11:00 – 16:00 Uhr Treffpunkt: Sandwiesenweiher St. Martin (großer, unterer Wanderparkplatz) Kosten:…
Erfahren Sie mehr »Waldbaden zum Kennenlernen!
Wir laden Sie herzlich zu einem Waldbad in den St. Martiner Wald ein. Der Begriff Waldbaden ist die Übersetzung des japanischen Begriffes Shinrin Yoku, was genau übersetzt „Baden in der Waldatmosphäre“ heißt und in Deutschland einfach Waldbaden genannt wird. In Japan ist das Shinrin Yoku eine wissenschaftlich erforschte und anerkannte Heilmethode und man bekommt das Waldbaden auf Rezept. Ein Bad im Wald regt das Immunsystem an und stärkt die Abwehrkräfte. Es wirkt unterstützend gegen Herz-Kreislauf-Erkankungen und Burn-Out, baut Stress ab,…
Erfahren Sie mehr »Jun 2022
Waldbaden zum Kennenlernen!
Wir laden Sie herzlich zu einem Waldbad in den St. Martiner Wald ein. Der Begriff Waldbaden ist die Übersetzung des japanischen Begriffes Shinrin Yoku, was genau übersetzt „Baden in der Waldatmosphäre“ heißt und in Deutschland einfach Waldbaden genannt wird. In Japan ist das Shinrin Yoku eine wissenschaftlich erforschte und anerkannte Heilmethode und man bekommt das Waldbaden auf Rezept. Ein Bad im Wald regt das Immunsystem an und stärkt die Abwehrkräfte. Es wirkt unterstützend gegen Herz-Kreislauf-Erkankungen und Burn-Out, baut Stress ab,…
Erfahren Sie mehr »Jul 2022
Waldbaden zum Kennenlernen!
Wir laden Sie herzlich zu einem Waldbad in den St. Martiner Wald ein. Der Begriff Waldbaden ist die Übersetzung des japanischen Begriffes Shinrin Yoku, was genau übersetzt „Baden in der Waldatmosphäre“ heißt und in Deutschland einfach Waldbaden genannt wird. In Japan ist das Shinrin Yoku eine wissenschaftlich erforschte und anerkannte Heilmethode und man bekommt das Waldbaden auf Rezept. Ein Bad im Wald regt das Immunsystem an und stärkt die Abwehrkräfte. Es wirkt unterstützend gegen Herz-Kreislauf-Erkankungen und Burn-Out, baut Stress ab,…
Erfahren Sie mehr »Aug 2022
Waldbaden zum Kennenlernen!
Wir laden Sie herzlich zu einem Waldbad in den St. Martiner Wald ein. Der Begriff Waldbaden ist die Übersetzung des japanischen Begriffes Shinrin Yoku, was genau übersetzt „Baden in der Waldatmosphäre“ heißt und in Deutschland einfach Waldbaden genannt wird. In Japan ist das Shinrin Yoku eine wissenschaftlich erforschte und anerkannte Heilmethode und man bekommt das Waldbaden auf Rezept. Ein Bad im Wald regt das Immunsystem an und stärkt die Abwehrkräfte. Es wirkt unterstützend gegen Herz-Kreislauf-Erkankungen und Burn-Out, baut Stress ab,…
Erfahren Sie mehr »Sep 2022
Waldbaden zum Kennenlernen!
Wir laden Sie herzlich zu einem Waldbad in den St. Martiner Wald ein. Der Begriff Waldbaden ist die Übersetzung des japanischen Begriffes Shinrin Yoku, was genau übersetzt „Baden in der Waldatmosphäre“ heißt und in Deutschland einfach Waldbaden genannt wird. In Japan ist das Shinrin Yoku eine wissenschaftlich erforschte und anerkannte Heilmethode und man bekommt das Waldbaden auf Rezept. Ein Bad im Wald regt das Immunsystem an und stärkt die Abwehrkräfte. Es wirkt unterstützend gegen Herz-Kreislauf-Erkankungen und Burn-Out, baut Stress ab,…
Erfahren Sie mehr »Okt 2022
Waldbaden zum Kennenlernen!
Wir laden Sie herzlich zu einem Waldbad in den St. Martiner Wald ein. Der Begriff Waldbaden ist die Übersetzung des japanischen Begriffes Shinrin Yoku, was genau übersetzt „Baden in der Waldatmosphäre“ heißt und in Deutschland einfach Waldbaden genannt wird. In Japan ist das Shinrin Yoku eine wissenschaftlich erforschte und anerkannte Heilmethode und man bekommt das Waldbaden auf Rezept. Ein Bad im Wald regt das Immunsystem an und stärkt die Abwehrkräfte. Es wirkt unterstützend gegen Herz-Kreislauf-Erkankungen und Burn-Out, baut Stress ab,…
Erfahren Sie mehr »