
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Jul 2023
Bunkerführung
Auf Entdeckungstour im alten NATO-Bunker Der NATO-Bunker am Rand von St. Martin wurde in der Zeit des „Kalten Krieges“, in den Jahren 1964–72 erbaut. Von außen recht unscheinbar erstreckt sich die Verkehrsfläche des Bunkers im Inneren über ca. 3000 m2. Nach einem Erschließungsstollen von rund 630 Metern entstand der Verkehrsstollen mit vier Quer- und zwei Verbindungsstollen mit einer Baulänge von insgesamt 470 Metern. Der Bunker sollte einmal ein Fernmeldebunker werden, wurde aber nie ganz fertiggestellt und durch die NATO in…
Erfahren Sie mehr »Weinbergführung
Unsere Gästeführer (meist selbst Winzer oder im Weinbau beschäftigt) erklären Ihnen alles was sie zur Arbeit im Weinberg, Vegetation, Rebsorten und Weinbergsböden schon immer einmal wissen wollten. Die Führung geht entlang des Wein-und Steinlehrpfades oberhalb von St. Martin mit tollem Blick auf die Weinlandschaft, die Kropsburg und den Ort. Anschließend gibt es eine Kellerbesichtigung mit einem Probierschlückchen. Dauer: ca. 1,5 bis 2 Std Kostenbeitrag: 5 €, mit Gästekarte St. Martin kostenlos Wir bitten um Voranmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Treffpunkt:…
Erfahren Sie mehr »Dorfführung
Ein geführter Rundgang durch die mittelalterlichen Gässchen von St. Martin, vorbei an historischen Fachwerkhäusern und prunkvollen Adelssitzen. Mit Besichtigung der Kirche. Dauer: ca. 1,5 Stunden Kostenbeitrag: 5 €, mit Gästekarte St. Martin kostenlos Treffpunkt: Vor der Tourist-Info St. Martin, Kellereistr. 1
Erfahren Sie mehr »St. Martin Tours – Wandern, Wein und mehr…
Eine Wanderung durch unsere Weinberge und den Wald. Es gibt Interessantes zu sehen und zu hören. Am Ende gibt es eine herzhafte Pfälzer Vesper, verschiedene Weine und Pfälzer Musik. Kosten p.P. 32 € Alle Angebote und Termine können individuell abgestimmt werden. Wir möchten, dass Sie sich immer wieder gerne an Ihren Urlaub erinnern! Wir bitten um Anmeldung im Voraus. Kontakt: Elke Dotzler sankt.martin.tours@gmail.com 0176-75115903 ab 17.00 Uhr http://www.st-martin-tours.de
Erfahren Sie mehr »Weinbergführung
Unsere Gästeführer (meist selbst Winzer oder im Weinbau beschäftigt) erklären Ihnen alles was sie zur Arbeit im Weinberg, Vegetation, Rebsorten und Weinbergsböden schon immer einmal wissen wollten. Die Führung geht entlang des Wein-und Steinlehrpfades oberhalb von St. Martin mit tollem Blick auf die Weinlandschaft, die Kropsburg und den Ort. Anschließend gibt es eine Kellerbesichtigung mit einem Probierschlückchen. Dauer: ca. 1,5 bis 2 Std Kostenbeitrag: 5 €, mit Gästekarte St. Martin kostenlos Wir bitten um Voranmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Treffpunkt:…
Erfahren Sie mehr »Dorfführung
Ein geführter Rundgang durch die mittelalterlichen Gässchen von St. Martin, vorbei an historischen Fachwerkhäusern und prunkvollen Adelssitzen. Mit Besichtigung der Kirche. Dauer: ca. 1,5 Stunden Kostenbeitrag: 5 €, mit Gästekarte St. Martin kostenlos Treffpunkt: Vor der Tourist-Info St. Martin, Kellereistr. 1
Erfahren Sie mehr »Weinbergführung
Unsere Gästeführer (meist selbst Winzer oder im Weinbau beschäftigt) erklären Ihnen alles was sie zur Arbeit im Weinberg, Vegetation, Rebsorten und Weinbergsböden schon immer einmal wissen wollten. Die Führung geht entlang des Wein-und Steinlehrpfades oberhalb von St. Martin mit tollem Blick auf die Weinlandschaft, die Kropsburg und den Ort. Anschließend gibt es eine Kellerbesichtigung mit einem Probierschlückchen. Dauer: ca. 1,5 bis 2 Std Kostenbeitrag: 5 €, mit Gästekarte St. Martin kostenlos Wir bitten um Voranmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Treffpunkt:…
Erfahren Sie mehr »Dorfführung
Ein geführter Rundgang durch die mittelalterlichen Gässchen von St. Martin, vorbei an historischen Fachwerkhäusern und prunkvollen Adelssitzen. Mit Besichtigung der Kirche. Dauer: ca. 1,5 Stunden Kostenbeitrag: 5 €, mit Gästekarte St. Martin kostenlos Treffpunkt: Vor der Tourist-Info St. Martin, Kellereistr. 1
Erfahren Sie mehr »Bunkerführung
Auf Entdeckungstour im alten NATO-Bunker Der NATO-Bunker am Rand von St. Martin wurde in der Zeit des „Kalten Krieges“, in den Jahren 1964–72 erbaut. Von außen recht unscheinbar erstreckt sich die Verkehrsfläche des Bunkers im Inneren über ca. 3000 m2. Nach einem Erschließungsstollen von rund 630 Metern entstand der Verkehrsstollen mit vier Quer- und zwei Verbindungsstollen mit einer Baulänge von insgesamt 470 Metern. Der Bunker sollte einmal ein Fernmeldebunker werden, wurde aber nie ganz fertiggestellt und durch die NATO in…
Erfahren Sie mehr »St. Martin Tours – Schöne Aussichten…
Wanderung zu unseren schönsten Aussichtsplätzen mit Blick zum Odenwald und Schwarzwald. Am Ende gibt es eine deftige Winzervesper und verschiedene Weine unserer Winzer. Alle Angebote und Termine können individuell abgestimmt werden. Wir bitten um Anmeldung im Voraus. 26,00 € p.P. Kontakt: Elke Dotzler sankt.martin.tours@gmail.com 0176-75115903 ab 17.00 Uhr http://www.st-martin-tours.de
Erfahren Sie mehr »