
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mrz 2019
Frauenweinabend am Weltfrauentag
Winterakademie
Gerupft, gerissen und gekleistert Workshop mit Anja Roth. Einfach mal kleben statt malen. Aus verdruckten Plakaten, alten Arbeiten und individuellen Papierelementen erstellen wir farbgewaltige und ausdrucksstarke Collagen. Mit Lust, Wagemut und jeder Menge Kleister setzen wir einzelne Elemente aneinander und übereinander. Auf Papier, Pappe, Karton oder Leinwand. Auch Schriftelemente, Fotos oder Buchseiten sind willkommen. Zerreißen und neu zusammenfügen – mit der freien Collage entwickelt sich eine ganz persönliche Handschrift. Termin: Wochenende 9.3.2019 – 10.3.2019 Tageskurs:…
Erfahren Sie mehr »Winterakademie
Akt in der Südpfalz, bunt und sinnlich Workshop mit Rainer Negrelli. Ein Aktmodell – Basis und Herausforderung für jedes weitere künstlerische Tun. Für die Suche nach der eigenen Ausdrucksform in Linie, Fläche, Licht und Schatten Hier ist nicht wichtig, ob jemand zeichnen „kann“, sondern dass man lernt, sich mitzuteilen, frei in Skizzen und Szenen. Verschiedene Techniken und Materialien schaffen Abwechslung und spannende Ergebnisse. Für den Künstler ist der menschliche Körper immer schön. Erleben Sie zwei intensive Zeichentage…
Erfahren Sie mehr »Winterakademie
Frostige Linien und schimmernde Transparenz Workshop mit Anja Roth. Unterwegs Gefundenes und schnelle Skizzen an der frischen Luft sind die Wegweiser zu unseren Motiven. Der Zufall ist dabei unser bester Freund. Im Atelier entwickeln wir warme Wachsflächen und filigrane Linien zu mehrschichtigen, poetischen und immer etwas geheimnisvollen Botschaften. Wir arbeiten in Serien, Schichten und Collagen. Alles ist relevant. Alte Zeichnungen und mäßig geliebte Papierarbeiten aus der Vergangenheit sind willkommen und finden hier endlich ein überzeugendes „Happy End“.…
Erfahren Sie mehr »Krimi Dinner im Gewölbekeller
Im Rahmen des 5. Krimifestival Kurpfalz liest der Autor Harald Schneider aus seinem Pfalz-Krimi „Hambacher Frühling“. Kulinarisch werden Sie verwöhnt mit einem 3-Gänge Menü vom Team des Hotel-Restaurant Winzerhof. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf für 42 € p.P. inkl. Aperitif und 3-Gänge Menü (mit Gästekarte St. Martin 40 € p.P.) in der Tourist-Info St. Martin. 06323-5300 oder tourismus@sankt-martin.de
Erfahren Sie mehr »Apr 2019
Winterakademie
Wild Carte Blanche Eine kollaborative Winterschlussaktion mit Anja Roth, Herbert Pauser und weiteren Gästen. Mit einem gemeinsamen Kunstprojekt beenden wir die diesjährige WINTERAKADEMIE SANKT MARTIN und nutzen alle neuen Erfahrungen, alle Restschnipsel und alle Erinnerungen für ein großes Gesamtkunstwerk. Wird es eine Riesencollage? Ein Monstermobilé oder ein kollektiver Knüller? Wenn wir wollen, zerlegen wir das Ganze dann wieder in handliche Happen oder jeder darf sich eine Scheibe abschneiden. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Frühlingskonzert der KAB Blaskapelle St. Martin
Die KAB Blaskapelle und Singgruppe lädt ganz herzlich die gesamte Bevölkerung und alle Gäste zu ihrem jährlichen Frühlingskonzert ins Pfarrzentrum in St. Martin ein. Das Frühlingskonzert findet am Samstag, 11. Mai 2019 um 19:30 Uhr statt. Der Eintritt ist diesmal frei. Jedoch wären wir über eine großzügige Spende sehr dankbar. Durch den Abend führt unser Moderator Christian Hormuth. Freuen dürfen Sie sich auf wunderschöne Polkas, bezaubernde Konzertmelodien, Swingmusik und Märsche. Solisten runden zudem die Darbietungen der Blaskapelle mit ihrem Dirigenten…
Erfahren Sie mehr »Konzert der Jungen Kantorei St. Martin
Vortrag
Kurkonzert der KAB Blaskapelle St. Martin
Kurkonzert der KAB Blaskapelle vor der Alten Kellerei, Kellereistr. 1, Eintritt frei
Erfahren Sie mehr »